NanoSail D verblüfft Beobachter

Das kleine experimentelle Segel, das seit Januar um die Erde kreist, ist derzeit mehrmals pro Nacht über Europa am Himmel zu sehen – und Überraschungen sind garantiert: Je nach der Stellung des Segels im Raum ist überhaupt nichts zu sehen, ein für das bloße Auge sichtbarer Lichtpunkt mit starken Helligkeitsschwankungen oder auch mal ein isoliertes grelles Aufblitzen, wenn Sonnenlicht wie von einem Spiegel zum Beobachter umgelenkt wird. Zur Überraschung seiner Schöpfer sinkt die Bahn auch viel langsamer ab als erwartet, von Anfangs 640km auf jetzt 600km, und so dürfte das NanoSail D nunmehr 6 bis 12 statt nur 2 bis 3 Monate im Orbit bleiben. Gut für den entsprechend verlängerten Fotowettbewerb: Gerade in den letzten Tagen und Wochen sind – vor allem in den Niederlanden – ziemlich spektakuläre Aufnahmen geglückt, sowohl durchs Teleskop (die Segelform ist durchaus erkennbar) wie auch als pulsierende Strichspur am Himmel.

Daniel Fischer

Hintergrund:
www.oculum.de/newsletter/astro/100/20/4/124.ga7oo.asp#2
Teleskopbilder:
spaceweather.com/submissions/large_image_popup.php?image_name=Ralf-Vandebergh-Nanosail-D_20110524_set1_1306431098.jpg
Strichspuren:
sattrackcam.blogspot.com/2011/05/nanosail-d-spectacular-show-of-bright.html
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago