Saturn kurz vor der Bedeckung durch den Mond am 25.10. [F. Gasparini, interstellarum]
Wenn der Mond den Ringplaneten bedeckt, ist das immer wieder ein interessanter Anblick im Fernglas oder Teleskop. So wird es auch am Abend des 25.10. wieder sein, allerdings unter sehr schwierigen Beobachtungsbedingungen.
Die Bedeckung beginnt nämlich nur wenige Minuten nach Sonnenuntergang und die schmale Mondsichel mit dem benachbarten Saturn steht nur wenige Grad über dem Horizont. Dabei befinden sich beide Himmelskörper im Nordwesten des Beobachtungsgebietes noch einige Grad höher über dem Westhorizont als im südöstlichen Teil. Dies wird allerdings damit erkauft, dass die Sonne im Westen gerade verschwindet, während sie im Osten bereits einige Grad unter dem Horizont steht.
André Knöfel
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…