Kaguya sieht Erdaufgang am Mondhorizont

Die Erde über dem Mondhorizont am 7.11., aufgenommen von der japanischen Mondsonde Kaguya (Selene). Über einem Gebiet nahe des Mondsüdpols schwebt die auf dem Kopf stehende Erde, links oben ist Australien zu sehen, rechts unten Asien.

Die japanische Mondsonde Kaguya alias Selene, die bereits Anfang November spektakuläre Bilder von der Mondoberfläche aufgenommen hatte (wir berichteten), hat nun eine noch beeindruckendere Sequenz zur Erde gefunkt. In einer Höhe von 100m um den Mond kreisend, filmte die HDTV-Fernsehkamera des janapischen Fernsehsenders NHK einen »Erdaufgang« über dem Mondhorizont. Das Erlebnis solch einen Schauspiels bleibt Mondsonden vorbehalten, denn für Mondbesucher auf der Oberfläche bleibt die Erde aufgrund der gebundenen Rotation immer in einer ähnlichen Höhe über dem Horizont – lediglich in den Librationsgebieten wäre ein langsamer Auf- und Untergang beobachtbar.

Pressemitteilung: www.jaxa.jp/press/2007/11/20071113_kaguya_e.html

Share
Published by

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago