Nicht nur die Sonne erreicht dieser Tage ihren höchsten Stand, auch im Astronomiejahr häufen sich zum Sommerbeginn noch einmal die Ereignisse. Bereits seit dem 18. und noch bis zum 26. Juni findet über ganz Deutschland verteilt die Ausstellungswoche historischer Sternwarten statt, vom 25. bis 27. Juni werden im »SternenZelt« auf dem Bonner Münsterplatz viele Aspekte der modernen Astronomie demonstriert — und direkt daneben findet am 27. Juni mit dem Sternenfest das zentrale Kulturfestival zum Astronomiejahr mit hochkarätiger Besetzung statt, bei dem alle Beteiligten dessen Halbzeit feiern können. Der Eintritt ist frei.

Daniel Fischer

Ausstellungswoche:
www.astronomie2009.de/aktivitaeten/deutschlandweit/astronomie-und-kultur/ausstellungswoche-historischer-sternwarten
Sternenfest: www.astronomy2009.de/sternenfest
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago