Wissen

In die Tiefen des Weltraums – gekühlte CCD-Kameras in der Deep-Sky-Fotografie

Auch wenn es Astrofotografen gibt, die mit ungekühlten DSLR sehr beeindruckende Deep-Sky-Fotos erstellen, werden engagierte Astrofotografen auf gekühlte CCD-Kameras zurückgreifen, um die negativen Eigenschaften von DSLR, wie beispielsweise das ungünstige Signal/Rausch-Verhältnis, zu vermeiden. Mit ein wenig Erfahrung lassen sich dann spektakuläre Aufnahmen machen.

Ein kleiner Schritt von der digitalen Spiegelreflexkamera zu einer gekühlten CCD-Kamera wäre die Wahl einer solchen mit farbempfindlichem Chip: Die Vorteile der DSLR, die Erstellung einer farbigen Aufnahme mit nur einem Bild, bleiben hierbei erhalten, während die Nachteile, das Rauschen einer ungekühlten Kamera, vermieden werden. Dennoch greifen viele Deep-Sky-Fotografen lieber zu einer gekühlten CCD-Kamera mit schwarz-weißem-Sensor, da diese deutlich vielfältiger einsetzbar sind – und zumeist weisen die Schwarz-Weiß-Chips auch eine höhere Empfindlichkeit auf als die Farbsensoren. (…)

Eine große Auswahl an Astrokameras bei Astroshop

Ullrich Dittlers Fotoworkshop finden Sie in der Ausgabe 11 (Oktober/November 2017) von Abenteuer Astronomie. Das Heft bekommen Sie am Kiosk, direkt bei uns im Abonnement oder im Oculum Shop.

Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago