Am 3. Oktober hat das »New Solar Telescope« des Big Bear Solar Observatory im Großen Bärensee in Kalifornien formell den Betrieb aufgenommen: Mit 1,6 Meter Hauptspiegeldurchmesser übertrifft es alle anderen Sonnenteleskope der Welt — und doch ist es letztlich nur ein »Pfadfinder« auf dem Weg zu einem noch viel größeren Advanced Technology Solar Telescope mit 4,2 Metern Durchmesser, das auf dem Haleakalā entstehen soll. Daniel Fischer
Das ATST: atst.nso.edu |
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…