Categories: Aktuelle Ereignisse

Feuerkugel über den Niederlanden und Deutschland

Am 19. September gegen 22:19:45 MESZ ist eine zwar nicht dramatische, aber doch ziemlich auffällige Feuerkugel in den Niederlanden und in Deutschland – dort zumindest in Nordrhein-Westfalen – vielfach beobachtet worden. Hierzulande erreichte der Meteor vielleicht –3. Größe, als er relativ langsam im Nordwesten über den Himmel zog, nordwärts und absinkend: Es war nicht mehr als ein heller Lichtpunkt, ohne Explosionen oder abbrechende Fragmente, wie der Autor selbst beobachten konnte.

Auf einer niederländischen All-Sky-Aufnahme mit fast idealer Geometrie schätzt der Fotograf indes eine Helligkeit von –6m, wie sie in der Nähe auch von visuellen Beobachtern berichtet wurde, und durchaus auch Variationen der Helligkeit. Zu einem bekannten Meteorstrom gehörte die Feuerkugel – wie meist in diesen Fällen – nicht, für einen Meteoritenfall hat es vermutlich nicht gereicht. Immerhin konnte auch aus mehreren der niederländischen All-Sky-Aufnahmen geschlossen werden, dass der Radiant des Meteors im nördlichen Skorpion lag: Damit war es ein »Erdkratzer«, der in einem flachen Winkel durch die Atmosphäre zog, was auch die lange Erscheinung erklärt.

Daniel Fischer

Berichte aus D:
www.sterngucker.de/seite/meteorit-ueber-nordrhein-westfalen-19-september-2014/
Bericht aus NL:
www.volkssterrenwachtbussloo.nl/content/vuurbol-waargenomen-tijdens-kijk-avond
Bilder aus NL:
iloapp.astrorocker.nl/blog/w
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago