Erster Dark Sky Park außerhalb der USA in Schottland anerkannt

Drei von der International Dark Sky Association (IDA) anerkannte Dark Sky Parks gab es bereits, alle in den USA — aber seit dem letzten Wochenende kann sich als vierter der Galloway Forest Park in Schottland mit diesem Zertifikat schmücken, das nun den Tourismus in dieser entlegenen Region ankurbeln soll. Denn solche Parks müssen einerseits harte Kriterien der Himmelsdunkelheit erfüllen, die auch garantiert sein muss, andererseits sollen sie aber auch gut erreichbar sein: Schließlich geht es gerade darum, der Bevölkerung einen richtig dunklen Himmel nahe zu bringen. Vergangenen Monat hatte die IDA zwei weitere Auszeichnungen vergeben, die beide nach Deutschland gingen: an den Leiter der VdS-Fachgruppe Dark Sky, Andreas Hänel, und an eine Firma, die »Licht per Anruf!« realisiert hat, d.h. eine temporäre Einschaltung der Straßenbeleuchtung per Telefon. Daniel Fischer

Pressemitteilung zum Dark Sky Park: www.scitech.ac.uk/PMC/DarkSkyPark.aspx
Artikel dazu: news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/scotland/south_of_scotland/8361244.stm
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago