Uncategorized

Einer für Alles? Omegons Photography Scope 72/432 ED im Test

Apochromatische Refraktoren gehören zur Königsklasse der Beobachtungsinstrumente. Omegon bietet mit dem »Photography Scope« ein Linsensystem, das gleichermaßen als Spektiv für die Tagbeobachtung geeignet sein soll als auch als Teleskop für die astronomische Nachtbeobachtung und als Teleobjektiv für die Fotografie. Kann die Omegon-Optik dieses breite Anforderungsprofil erfüllen?

Schon auf den ersten Blick zeigt sich, dass das apochromatische Refraktor Photography Scope von Omegon kein klassischer Refraktor ist. Das optische System weist mit einer Objektiv-Öffnung von 72mm und einer Brennweite von 432mm ein Öffnungsverhältnis von f/6,0 auf. Im Inneren der Optik ist ein mehrfach vergütetes Doublet-ED-Linsenelement zu finden, das durch eine starre und nur rund 25mm vorstehende Taukappe geschützt ist. Die Taukappe ist – wie auch der gesamte Tubus und der Objektivdeckel – aus Metall gefertigt. Der Tubus verjüngt sich leicht zum hinteren Ende hin.(…)

Den gesamten Testbericht hier lesen.

Den vollständigen Praxis-Check des Photography Scope 72/432 ED, von Ullrich Dittler, finden Sie in der Ausgabe von Abenteuer Astronomie EXTRA – Teleskope & Ferngläser (1/2017). Das Heft bekommen Sie am Kiosk, direkt bei uns im Abonnement oder im Oculum Shop.

Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago