Darf Hubble jetzt seine »millionste« Beobachtung feiern?

Das hörte man gerne: Das Weltraumteleskop Hubble habe am 4. Juli »seine einmillionste wissenschaftliche Beobachtung« gemacht, verkündeten stolz alle Beteiligten. Die Zahl verwundert, hat Hubble doch mit 21 Jahren gerade einmal 11 Millionen Minuten im Orbit zugebracht und die auch nur teilweise nutzen können. Eine Rückfrage beim Hubble-Betreiber Space Telescope Science Institute bringt Klarheit: Gemeint war lediglich die Zahl der einzelnen Belichtungen. Unterschiedliche Objekte bzw. Bildfelder angepeilt hat das HST bisher etwa 32760 – immer noch eine Menge – im Rahmen von 8052 verschiedenen Forschungsprogrammen. Ein sinnvolles rundes Jubiläum steht Hubble gleichwohl bevor: Bisher beträgt die Gesamtbelichtungszeit 96458 Stunden (oder 5,8 Mio. Minuten) – in weniger als einem Jahr sollten die Hunderttausend voll sein.

Daniel Fischer

NASA-Mitteilung:
www.nasa.gov/mission_pages/hubble/science/millionth.html
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago