Cassini-Mission verlängert

Es geht weiter: Wie die NASA am 15. April bekannt gegeben hat, wird die Mission der Raumsonde Cassini um zwei Jahre verlängert werden. Die Sonde ist noch sehr gut in Schuss und das Team hochmotiviert, ließ der Programm-Manager der NASA verkünden. Für die Zukunft geplant sind weitere 60 Umkreisungen von Saturn und Vorbeiflüge an den Monden (darunter 26 Mal an Titan und 7 Mal an Enceladus). Besonderes Augenmerk soll auf Letzteren gelegt werden, unter dessen Oberfläche flüssiges Wasser vermutet wird und auf dem Cassini schon Geisire entdeckt hat. Aber auch das Ringsystem, die Magnetosphäre des Planeten und weitere Untersuchungen auf Titan stehen auf dem Programm. Cassini wurde 1997 gestartet und liefert seit 2004 spektakuläre Bilder von Saturn und seinen Monden. Zu den Höhepunkten der Mission gehörte die Absetzung der Untersuchungskapsel Huygens auf die Oberfläche von Titan. Stephan Schurig

Cassini-Huygens Homepage: saturn.jpl.nasa.gov/home/
stephan-schurig

Share
Published by
stephan-schurig

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago