Blitz mit -7m: Impakt auf dem Mond gefilmt

Mond

Nur eine Nacht lang hatten Astronomen des Meteoroid Environment Office des NASA Marshall Space Flight Center in Alabama einen 10 Zoll-Newton mit einer Videokamera vor die Tür gestellt: Sie wollten testen, ob man mit solch einem Aufbau den Mond auf kosmische Einschläge hin überwachen kann. Man kann: In den Daten jener Nacht – es war der 7. November 2005 – wurde ein Blitz –7.

Größe auf der dunklen Seite des Mondes entdeckt! Hier ist offenbar ein Meteoroid von der Größe eines amerikanischen Softballs (was laut einschlägigen Webseiten 10 cm entspricht), und einer Masse von knapp 4 kg eingeschlagen, was eine Explosionsenergie von 600 bis 700 Tonnen TNT-Äquivalent entfaltet haben dürfte. Dabei müßte auch ein 3 Meter großer; Krater entstanden sein, leider selbst für Hubble zu klein. Aktuelle Meldungen aus der Welt der Meteore und Meteorite gibt es auch aus Australien und Deutschland, wo am 3. und 4. Dezember gewaltige Feuerkugeln für Aufsehen sorgten, aus Kansas, wo ein professioneller Meteoritensucher auf einen 640-kg-Brocken stiess, der ihm Millionen einbringen dürfte, und aus Kanada, wo sich die Provinz Manitoba als wahre Meteoriten-Fundgrube erwiesen hat.

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago