Gast der Ozean unter der Eiskruste des Jupitermonds Europa zuweilen in den Weltraum aus, wie es sein kleineres Gegenstück Enceladus…
Am 22. Mai 2018 beginnt der Marsfrühling auf der Südhalbkugel des Planeten. Auf seiner nördlichen Hemisphäre ist entsprechend Herbstanfang. Für…
Im äußeren Sonnensystem sind Astronomen während einer kosmologischen Himmelsdurchmusterung auf einen Himmelskörper mit einer "extremen" Kombination von Bahneigenschaften gestoßen, wie…
Eine Doppel-Premiere hat heute im Morgengrauen Ortszeit begonnen: Zum ersten Mal ist ein "Nachrichtensatellit" auf dem Weg zum Mond, um…
Es ist letztlich nur eine einzige Helligkeitsmessung einer extrem weit entfernten Galaxie, aber im Kontext von Daten mehrerer Teleskope auf…
In der Mondnomenklatur ist der deutsche Begriff Furche etwas irreführend. Tatsächlich wird dieser mit einer ganzen Reihe von Bezeichnungen gleichgesetzt:…
Im Sommer 2017 erfüllte ich mir einen Traum, den wohl viele Amateurastronomen träumen: einen Astrourlaub in Namibia. Doch da das…
Bildfeldwölbung gehört zur Gruppe der Abbildungsfehler in einem optischen System, in unserem Fall des Objektivs oder des Hauptspiegels eines Teleskops,…
In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai 2018 findet gegen 00:18 MESZ eine sehr seltene Sternbedeckung durch den…