Categories: Aktuelle Ereignisse

Amateure finden erdnahen Asteroiden – für die ESA

Teide Observatory Tenerife Asteroid Survey oder TOTAS heißt ein kleines Projekt der europäischen Weltraumbehörde, für das ein der ESA gehörendes 1m-Teleskop auf Teneriffa eine Himmelsdurchmusterung durchführt – die dann zwanzig unbezahlte Amateurastronomen auswerten. Asteroidenspezialisten der (Volks-)Sternwarte Heppenheim hatten nun Erfolg und fanden mit 2011 SF108 den ersten erdnahen Asteroiden des Projekts, dank spezieller Analyse-Software, die ein Mitglied des Vereins entwickelt hatte. Wenn die Forschungsminister der Mitgliedsstaaten zustimmen, kann die ESA die bisher weitgehend den USA überlassene Asteroidensuche ab nächstem Jahr erheblich ausbauen, mit mehreren vergleichbaren Teleskopen im Dauereinsatz – aber Teams von Freiwilligen würden auch weiter eine Rolle dabei spielen.

Daniel Fischer

Die Vorgeschichte:
www.alberts-welt.de/dw/doku.php/blog/blog/totas-team_entdeckt_erdnahen_kleinplaneten
ESA-Pressemitteilung:
www.esa.int/SPECIALS/SSA/SEMURW6UXSG_0.html
Pläne der ESA:
www.esa.int/SPECIALS/SSA/SEMQOBCKP6G_0.html
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago