3. September, 7:41 MESZ | Crash des Orbiters SMART-1 auf den Mond – siehe unten! |
5. September, 12:30 MESZ | Uranus in Opposition im Aquarius, 5,7m, 3,7″ Scheibchendurchmesser |
7. September, früher Abend | Partielle Mondfinsternis; Partialität endet um 21:38 MESZ |
12. September, ca. 22:00 MESZ | Plejaden-Bedeckung durch den Mond (eine von vielen) |
15. September, 7:30 MESZ | Nördlichste Monddeklination des Jahres, +28°20½‘ (in Bonn) |
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…