6,5m-Spiegel für Teleskop in Mexiko gegossen

Angesichts kommender optischer Großteleskope der 20m- bis 40m-Klasse kann man leicht übersehen, dass auch weiterhin Instrumente mit »nur« 6,5 Metern Durchmesser in Arbeit sind: So wurde am 26. August im Steward Observatory Mirror Lab in Arizona im bewährten rotierenden Ofen der Hauptspiegel für ein neues Teleskop gegossen, das bis 2017 in Mexiko auf der Baja California entstehen soll. Seine Aufgabe ist SASIR, die Synoptic All-Sky Infrared Imaging Survey, was das Teleskop zum größten speziell für die Infrarotastronomie machen soll. Allerdings ist erst ein kleiner Teil der benötigten 200 Mio. US-Dollar gefunden. Daniel Fischer

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago