59 kollidierende Galaxien zum Geburtstag

Das Weltraum-Teleskop »Hubble« feiert Geburtstag. Vor gut 18 Jahren, am 24. April 1990, startete das erste Teleskop zu seinem Arbeitsplatz außerhalb der Erdatmosphäre. Anlässlich dieses Jahrestags präsentierten ESA und NASA nun 59 neu bearbeitete Aufnahmen von kollidierenden Galaxien – die größte Bildsammlung des HST, die bisher gleichzeitig veröffentlicht wurde. Aus dem einige Terabyte großen Archiv an Rohdaten wurde Bildmaterial zu den verschiedensten Stadien kollidierender Galaxien ausgewählt. Die meisten der jetzt veröffentlichten 59 neuen Hubble-Bilder sind Teil einer großangelegten Untersuchung von hellen und sehr hellen Infrarot-Galaxien, bei der Beobachtungen von Hubble, Spitzer, Chandra und GALEX kombiniert werden. Stephan Schurig

stephan-schurig

Share
Published by
stephan-schurig

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago