Noch bis 14. Oktober 2012 feiert das Zeiss-Großplanetarium (ZGP) in Berlin-Prenzlauer Berg sein 25-jähriges Bestehen. Das zur Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin gehörende Planetarium präsentiert sich dabei mit unterschiedlichen Programmpunkten als facettenreicher Kulturstandort.
Die Festwoche bietet die Premiere der Multimediashow »Nachtwandler«, das beliebte Kurzfilmfestival kiezkieken, eine temperamentvolle Show mit dem Musical-Komödianten Andreas Renee Swoboda und eine Spezial-Vorführung zum Berliner Nachthimmel. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart die faszinierende Welt der Planetariumstechnik. Zum Abschluss am Sonntag, den 14. Oktober, lädt das ZGP bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Tür – mit Angeboten für die ganze Familie.
Tiziana Zugaro (Stiftung »Deutsches Technikmuseum Berlin«)
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…