Bevor sich Venus und Saturn am 18. September begegnen, kam der Mond Venus am 8. September nahe. Aufnahmeort: Gümüslük, Türkei [Daniel Fischer]
Blickt man am Abend des 18.9. kurz nach Sonnenuntergang gegen 19:30 MESZ in Richtung Südwesthorizont, kann man in etwa 10° Höhe die Planeten Venus und Saturn sehen, die sich im westlichen Bereich des Sternbildes Waage bis auf 3,5° nahe kommen. Dabei dominiert Venus mit einer Helligkeit von –3,m5 über den mit +0,m7 deutlich schwächeren Saturn.
Die Annäherung der Venus an Saturn kann man bereits einige Tage vorher beobachten. Beide Planeten bewegen sich scheinbar in östlicher Richtung. Dabei ist Venus mit 1,14°/d sehr viel schneller als Saturn mit 0,096°/d unterwegs und überholt diesen am 18.9. um 17:55 MESZ südlich. Venus ist in einem Phasenwinkel von knapp 68° beleuchtet und besitzt eine Winkelausdehnung von 16,7″. Nur etwa eine Bogensekunde kleiner erscheint Saturn im Fernrohrokular.
André Knöfel
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…