Categories: Aktuelle Ereignisse

U Scorpii – wann kommt der Helligkeitsausbruch?

Schon im Newsletter 63 vor einem Jahr wurde zur Beobachtung des erwarteten Ausbruchs der wiederkehrenden Nova U Scorpii aufgerufen. Bradley Schaefer erwartet den Ausbruch noch im Jahr 2009. Der Stern ist ormalerweise 17m bis 18m schwach und erreicht im Ausbruch normalerweise 8. bis 9.Größe. Der Skorpion ist jetzt abends zur besten Beobachtungszeit gut sichtbar – es lohnt sich also nachzusehen ob der Stern heller als gewöhnlich ist. Wenn im Helligkeitsausbruch steht, sollte sofort die AAVSO benachrichtigt werden: Mehrere Großteleskope auf der Erde und im Weltraum werden die Gelegenheit nutzen, dieses System im Ausbruch zu studieren. Wolfgang Vollmann

wolfgang-vollmann

Share
Published by
wolfgang-vollmann

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago