Nach der Einführung der neuen Delos-Okulare durch Tele Vue im vergangenen Jahr, gesellt sich zu den beiden bisherigen 6mm- und 10mm-Modellen nun ein drittes Okular mit 17,3mm Brennweite. Die Vorgaben bei der Entwicklung waren laut Tele Vue klar definiert: Ein Okular mit 72° Gesichtsfeld und 20mm Augenabstand, das mit seinem Transmission- und Kontrastverhalten einen Referenzstandard für die visuelle Beobachtung setzen soll. In die optische Konstruktion sind laut Hersteller die Erfahrungen aus der Ethos-Okularserie eingeflossen.

Mit den Delos-Okularen sollen besonders Brillenträger angesprochen werden, die das volle Gesichtsfeld auch mit Sehhilfe überblicken können wollen. Das neue Okular mit 17,3mm Brennweite weist ein Steckmaß von 1¼“ auf, die Feldblende beträgt 21,2mm. Das Gewicht wird mit 410g angegeben. Wie bei den Vorgängermodellen lässt sich eine weiche Gummiaugenmuschel stufenlos verschieben und an jeder Stelle arretieren. Das Okular ist für März 2012 angekündigt, die Markteinführung auf dem deutschen Markt ist aktuell nicht bekannt. Als Preis werden gegenwärtig 349€ genannt.

Frank Gasparini

frank-gasparini

Share
Published by
frank-gasparini

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago