Categories: Aktuelle Ereignisse

Supernova in NGC 7250 erreicht 13. Größe

Die am 10. Juli mit 17m entdeckte Supernova (SN 2013dy) in der Galaxie NGC 7250 hat in den letzten Tagen bereits 13m erreicht. Damit dürfte die Maximalhelligkeit erreicht sein.

Die Supernova ist vom Typ Ia, der vermutlich bei der Explosion eines Weißen Zwergsterns entsteht. Die Supernova bei R.A. 22h 18min 17,6s, Dekl. +40° 34′ 9,6″ überstrahlt derzeit die Muttergalaxie NGC 7520 im Sternbild Lacerta (Eidechse) und ist schon in kleineren Fernrohren ab etwa 100mm Öffnung sichtbar. Mit größeren Fernrohren lohnt sich eine fotografische Beobachtung des Spektrums der Supernova.

Wolfgang Vollmann

Daten und Bilder:
www.rochesterastronomy.org/sn2013/sn2013dy.html
AAVSO-Meldung:
www.aavso.org/aavso-alert-notice-487
Aktuelle Lichtkurve (AAVSO):
www.aavso.org/lcg/plot?auid=000-BLC-084&starname=SN%202013DY&lastdays=30&start=&stop=2456510&obscode=&obscode_symbol=2&obstotals=yes&calendar=calendar&forcetics=&grid=on&visual=on&v=on&pointsize=1&width=1000&height=600&mag1=&mag2=&mean=&vmean=
wolfgang-vollmann

Share
Published by
wolfgang-vollmann

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago