Categories: Aktuelle Ereignisse

Sturm auf Saturn weiter aktiv

interstellarum-Leser Oliver Stiehler gelang am 27.4. eine Animation, die die Rotation des Flecks zeigt. Außerdem sind von links nach rechts die Monde Japetus, Tethys, Dione, Rhea und Titan zu sehen. 6″-Maksutov bei 6000mm Brennweite, DMK 21AF04.AS CCD-Kamera. [Oliver Stiehler]
Mit ungewöhnlicher Aktivität glänzt auch Saturn: Der Sturm auf dem Planeten ist in Amateurteleskopen weiterhin als weißer Fleck zu verfolgen, die Länge im Saturn-Rotationssystem III beträgt aktuell 325°. Ronald Stoyan
interstellarum 58, Seite 25: »Planeten aktuell: Weißer Fleck auf Saturn«
Ronald Stoyan

Ronald Stoyan ist Herausgeber von Abenteuer Astronomie und seit über 20 Jahren ein aktiver Hobby-Astronom.

Share
Published by
Ronald Stoyan

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago