Categories: Aktuelle Ereignisse

Sternfinsternisse im Trapez des Orionnebels

Am 31.1. um 19:00 MEZ wird das Trapez im Orionnebel anders aussehen als die Tage vorher und nachher: Der westliche Stern im Trapez, θ1 Ori A (V1016 Ori) wird durch eine seiner alle 65,43 Tage eintretenden Verfinsterungen von normalerweise 6,m7 auf 7,m7 abgedunkelt. Die gesamte Verfinsterung dauert 16 Stunden und ist bequem am Abend beobachtbar.

Der zweite Bedeckungsveränderlich im Trapez, θ1 Ori B (BM Ori) mit kürzerer Periode von 6,47 Tagen erreicht am 30.1. gegen 2:00 MEZ und am 12.2. gegen 1:00 MEZ bzw. 24.2. 23:00 MEZ von Mitteleuropa aus sichtbare Verfinsterungen von 8,m0 auf 8,m7. Auch bei diesem Stern dauert die Verfinsterung 16 Stunden, der dunklere Begleitstern bedeckt den Hauptstern aber total und so dauert das Minimum rund sieben Stunden um die Finsternismitte.

Mit visuellen Beobachtungen der Helligkeit sowie kurzbelichteten DSLR- oder CCD-Aufnahmen mit einer Brennweite ab etwa 1000mm können diese beiden »Sternfinsternisse« beobachtet und dokumentiert werden.

Wolfgang Vollmann

Seite von Jim Kaler zu θ1 Ori:
stars.astro.illinois.edu/sow/theta1ori.html
Vorausberechnung der Minima von Bedeckungs­veränderlichen:
www.as.up.krakow.pl/ephem
Beobachtungsbericht von Klaus Wenzel vom Februar 2012 (PDF):
www.bav-astro.de/rb/rb2012-3/159.pdf
wolfgang-vollmann

Share
Published by
wolfgang-vollmann

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago