Um das Bewusstsein der Welt für Lichtverschmutzung zu schärfen, rufen inzwischen mehrere Aktionen regelmäßig dazu auf, in einem bestimmten Zeitraum auf der ganzen Welt, in Städten wie auf dem Land, einfache Sternzählungen am Himmel durchzuführen, die dann zentral gesammelt und veröffentlicht werden. Jetzt ist es wieder so weit, und diesmal unterstützt sogar die National Science Foundation der USA den Aufruf zum »Great World Wide Star Count« vom 30.10. bis 3.11. Im International Year of Astronomy 2009 soll diese Aktion noch weiter vorangetrieben werden. Daniel Fischer
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…