Schon über 300000 Besucher: Weltraumausstellung wird verlängert

Nachdem der Besucheransturm alle Erwartungen übertroffen hat und auch kein vergleichbarer Nachfolger in Sicht war, ist die Ausstellung »Sternstunden — Wunder des Sonnensystems« im Gasometer in Oberhausen um ein ganzes Jahr verlängert worden, bis zum 30. Dezember 2010. Der gewichtige Beitrag Deutschlands zum Internationalen Astronomiejahr — der den gesamten Kosmos und auch die Geschichte der Astronomie umfasst — wird 2010 zu einem Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und in diesem Kontext noch stärker auf internationalem Parkett beworben werden. In weniger als einem halben Jahr konnten bereits über 300000 Besucher gezählt werden, ein Rekord für den ungewöhnlichen postindustriellen Ausstellungsort, der an sich schon eine Attraktion darstellt. Daniel Fischer

Pressemitteilung des DLR: www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-1/86_read-19964
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago