Categories: Aktuelle Ereignisse

Polarlicht bis Polen

In Norden Deutschlands war – nicht zuletzt wegen flächendeckend schlechten Wetters – praktisch nichts davon mitzubekommen, aber beispielsweise in Teilen Polens und Weißrusslands bis zu 52° geografischer Breite hinab hat der Himmel in der Nacht vom 17. zum 18. März »geglüht«, während ganz Skandinavien aber auch Nordamerika und das südlichste Australien ein ausgeprägtes Polarlicht-Spektakel erleben durften.

Ursache war die passgenaue Ankunft eines koronalen Massenauswurfs der Sonne vom 15. März, der zwei Tage später einen Schwall geladener Teilchen in die Magnetosphäre der Erde entlassen konnte. Die Folge war ein geomagnetischer Sturm zwar nur bis zur Stärke 2 der 5-stufigen Skala (mit magnetischen Schwankungen bis zu einem Kp-Wert von 6 oder 7), der dafür aber so lange anhielt, dass mehrere Kontinente in den Genuss der Polarlichter kommen konnten, und so mancher das beste Aurora-Erlebnis überhaupt beschrieb.

Daniel Fischer

NASA-Infos:
www.nasa.gov/mission_pages/sunearth/news/News031513-cme.html/
Bilder & Videos:
earthsky.org/earth/auroras-seen-as-far-south-as-colorado-last-night
Galerie aus Schweden:
www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=10260
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago