Der Zwergplanet (134340) Pluto bewegt sich rückläufig in westlicher Richtung durch den sternreichen Teil der Milchstraße rund 12° südsüdwestlich der Schildwolke am Offenen Sternhaufen M 25 vorbei. Die geringste Distanz wird am 20. Juli mit rund 17′ erreicht.
Dabei steht Pluto fast genau südlich des Zentrums des Sternhaufens. Allerdings ist es nicht leicht, den nur 14,m2 hellen Pluto im Sterngewimmel zu identifizieren. Ein Anhaltspunkt wäre am 17. bzw. 18. Juli gegeben: Pluto befindet sich am 17. um Mitternacht 0,8′ östlich bzw. am 18. zur gleichen Zeit 0,6′ westlich des 10,m5 hellen Sternes TYC 6275 793 (R. A.: 18h 32min 13s, Dekl.: –19° 24′ 19″).
André Knöfel
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…