Der Amateurastronom Roy Hengst hat am 18. Oktober eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht mit dem Ziel, dass zum »Schutz der Umwelt und des Klimaschutzes ein Gesetz gegen Lichtverschmutzung geschaffen werden« soll. Obwohl die Aktion ohne Abstimmung mit den seit Jahrzehnten für ähnliche Ziele kämpfenden nationalen und internationalen Gruppen angeregt wurde, hatten bis zum 22.11. bereits über 2400 Menschen unterzeichnet. Diese Möglichkeit besteht noch bis zum 27.12.
interstellarum 55, Seite 14: »Der helle Wahnsinn – Wie der Sternhimmel verschwindet« | |
Fachgruppe Dark Sky: www.lichtverschmutzung.de |
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…