Categories: Aktuelle Ereignisse

Nur schwacher Meteorschauer durch Komet 209P/LINEAR

Während die »Camelopardaliden«-Meteore, für die Komet 209P/LINEAR verantwortlich zeichnete, zwar pünktlich eintraten, mit einer maximalen Zenitstundenrate (ZHR) von 20 aber bescheiden blieben, hat der Komet während seiner Erdnähe Ende Mai immerhin für die besten Radarbilder eines Kometenkerns überhaupt gesorgt.

Sie gelangen am Radioteleskop in Arecibo und haben 7,5m/Pixel Auflösung: Der Kern ist – wie zuletzt aufgrund optischer Beobachtungen vorausgesagt – mehrere Kilometer groß, nämlich 2,4km × 3km, und hat eine komplizierte Gestalt. Nach der bescheidenen Erfahrung 2014 ist vermutlich in diesem Jahrhundert nur noch einmal leichte Meteoraktivität von LINEAR zu erwarten, im Mai 2019 mit einer maximalen ZHR von 5.

Daniel Fischer

Nachruf auf die Meteore:
transientsky.wordpress.com/2014/05/28/camelopardalid-no-show
Radarbilder von LINEAR:
www.usra.edu/news/pr/2014/comet209PLINEAR
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago