Die Nova im Eridanus (KT Eri) wurde am 25.11.2009 am Ort 04h 47min 54,21s, –10° 10′ 43,1″ mit 8 ,m1 entdeckt. Seither sank die Helligkeit mit kleinen Schwankungen ab. Die aktuellen Beobachtungen bis 6.1.2010 zeigen die Nova noch immer zwischen 9 ,m5 und 10 ,m0 hell. Damit ist sie noch gut im kleinen Fernrohr 7° westsüdwestlich von Rigel im Orion beobachtbar. Die Nova erreichte ihr Helligkeitsmaximum offenbar schon am 15.11. mit 5 ,m6, wurde aber erst zehn Tage später entdeckt!
Wolfgang Vollmann
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…