Hubble für alle: jedes Jahr eine Jupiter-Gesamtkarte

Zwar geht es dem vor gut 25 Jahren gestarteten Hubble Weltraumteleskop auch über sechs Jahre nach dem definitiv letzten Astronautenbesuch…

10 Jahren ago

»The Martian« im Kino: Science Fiction für Weltraum-Nerds

Wirklich neu ist die Idee nicht: Auf dem Mars gestrandete Astronauten gab es auch schon 1964 in »Robinson Crusoe on…

10 Jahren ago

Planetarium Mannheim wiedereröffnet

In einer Pressemitteilung teilt die Firma Carl Zeiss AG mit, dass das Planetarium Mannheim am 1. Oktober nach dreimonatiger Modernisierung…

10 Jahren ago

5. Norddeutsches Sternwartentreffen in Rostock

Die Treffen norddeutscher Sternfreunde zum Erfahrungsaustausch der Sternwarten untereinander ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens…

10 Jahren ago

Mondfinsternis überraschte mit dunkler Umbra

Die totale Mondfinsternis vom Morgen des 28. September konnte in großen Teilen des deutschen Sprachraums bei gutem bis perfektem Wetter…

10 Jahren ago

Planetenparade mit Mond und Regulus am 10. Oktober

Nur zehn Tage nach der Totalen Mondfinsternis beteiligt sich unser Trabant erneut an einem besonderen Schauspiel: Am Morgen des 10.…

10 Jahren ago

Eine neue Nova im Schützen

Die Nova Sagittarii 2015 No. 3 alias PNV J18033275-2816054 ist am 27. September von dem japanischen Amateurastronomen K. Itagaki mit…

10 Jahren ago

Spannende Details auf Uranus und Neptun

Die beiden äußersten Planeten des Sonnensystems sind nicht gerade populäre Motive für Amateurastronomen, messen ihre Scheibchen doch nur wenige Bogensekunden.…

10 Jahren ago

»Wasser auf dem Mars«: was es diesmal war

Man kann es schon gar nicht mehr zählen, wie oft in den vergangenen Jahrzehnten eine Raumfahrtbehörde – meist die NASA…

10 Jahren ago

Indiens erster Astronomiesatellit im Orbit

Sie hat schon Sonden zu Mond und Mars geschickt, und nun besitzt die indische Weltraumbehörde ISRO auch ein astronomisches Observatorium…

10 Jahren ago