Das größte astronomische Bild: 46 Milliarden Pixel

In diesem Bild stecken fünf Jahre Himmelsdurchmusterung mit dem Robotic Bochum Twin Telescope (RoBoTT) der Ruhr-Universität Bochum nahe dem Cerro…

9 Jahren ago

Vela-Pulsar: Aus dem Takt gekommen

Sie werden zwar nach einem Kunstbegriff Pulsar (pulsierende Radioquelle) benannt, sind aber höchst real: mit bemerkenswerter Präzession schnell rotierende Neutronensterne.…

9 Jahren ago

Beobachtungstricks in der Asteroidenforschung

Eine zehnmal effizientere Suche nach schwachen Asteroiden im Hauptgürtel verspricht »digital tracking«, bei dem kurze Himmelsaufnahmen gegeneinander versetzt aufaddiert werden,…

9 Jahren ago

Zweite Starparty vor dem Weißen Haus

Die erste hatte es 2009 im International Year of Astronomy gegeben, und in der Nacht 19./20. Oktober lud Präsident Obama…

9 Jahren ago

Merkur in westlicher Elongation am 16. Oktober

Zwischen 46 und 70 Millionen Kilometer schwankt die Sonnenentfernung des Merkur. Ungünstig für Beobachter ist es, wenn seine größte Elongation…

10 Jahren ago

Vorschau: Neuentdeckter großer Asteroid kommt der Erde nahe

Den 31. Oktober sollte man sich schon einmal vormerken: Dann wird der gerade entdeckte Asteroid 2015 TB145 mit immerhin rund…

10 Jahren ago

Submillimeter-Galaxien – Verborgene Giganten

Submillimeter-Galaxien leuchten extrem hell, auch wenn davon kaum etwas zu sehen ist. Zwei Erklärungen dazu klingen plausibel, eine scheint sich…

10 Jahren ago

Immer schärfere Bilder fremder Planetensysteme

Eine neue Generation extrem kontrastreicher Kameras an optischen Teleskopen der 8-Meter-Klasse bildet die unmittelbare Umgebung von Sternen klarer denn je…

10 Jahren ago

Tschuri zeigt’s – Wassereintrag der Kometen gering

Das Massenverhältnis des Edelgases Argon zu Wasser auf dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko liefert einen gewichtigen Hinweis: Der Großteil des irdischen Wassers…

10 Jahren ago

Stern mit Aussetzern: Kometenbruchstücke im Strahlengang?

Als der Kepler-Satellit jahrelang auf dasselbe Himmelsfeld im Schwan starrte, wurden die Lichtkurven von über 150.000 Sternen nicht nur per…

10 Jahren ago