Am 15.2.2016 steht der Asteroid mit der Nummer 5, Astraea, mit einer Helligkeit von 87 in Opposition zur Sonne. Das…
Die extrem kleine Gruppe der nicht mehr als 500 bisher bekannten sogenannten Kohlenstoffzwerge gehört sicherlich zu den exotischen Objekten des…
Am 8.2. ist Neumond. Das ist ein Montag - der Rosenmontag, vielerorts ein "Feiertag" im wahrsten Wortsinn. Somit steht ein…
Auf den ersten Blick scheint es im wahrsten Wortsinne klar und wenig überraschend zu sein. Dunkles, undurchsichtiges Material ist dichter…
Die Astronomie ist zuallererst eine beobachtende Wissenschaft. Da scheint es geradezu abwegig, dass sich auch blinde Menschen ebenfalls für astronomische…
Kugelsternhaufen gehören wohl zu den optisch bemerkenswertesten Objekten des Universums. Lange galt die Meinung, dass ihre Sternpopulationen in etwa dasselbe…
Gleich zu Monatsbeginn zieht eine schöne Planetenkette mit Mond am Morgenhimmel die Blicke auf sich. In den ersten Februartagen sind…
Was war das für ein aufregender Fund, der sich spät in der Nacht dieses schönen Augusttages im Jahre 1977 ereignete.…
Das Timing hätte dramatischer nicht sein können: Während sich das vermeintlich sensationelle Video eines deutschen Amateurastronomen von einem Durchgang der…
Intermediale Schwarze Löcher, die Anzeichen für die Existenz dieser bisher hypothetischen Klasse mehren sich: Mit einer Masse zwischen 100 und…