Lange hat es gedauert, bis die Saison 2016 der leuchtenden Nachtwolken in Fahrt gekommen ist - aber in der Nacht…
Der Riesenplanet Jupiter hat wieder einen künstlichen Begleiter! In der Nacht ist der Orbit-Einschuss der NASA-Sonde Juno genau nach Plan…
Vor fast fünf Jahren begann die Reise, und in knapp fünf Tagen ist das Ziel erreicht: In den frühen Morgenstunden…
Ein Dreieck aus Mars, Saturn und Antares steht abends tief im Süden. In den langsam länger werdenden Nächten lassen sich…
Ein Stern, der auf einer elliptischen Umlaufbahn alle 15,6 Jahre dem mutmaßlichen Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße extrem nahe…
Attraktive Themen für das Jahr 2017 und ein neuer Chefredakteur für Abenteuer Astronomie – das sind die Ergebnisse des Treffens…
Am 21. Juni um 0:34 Uhr MESZ erreicht die Sonne den nördlichsten Punkt auf ihrer jährlichen Wanderung am Firmament -…
Als im Februar das erste eindeutige Gravitationswellen-Signal aus den Tiefen des Alls vorgestellt wurde, das das Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory…
Ein neues Instrument auf einem Wettersatelliten, ein ausgefeiltes mathematisches Modell und umfassende Eichung durch Beobachter auf dem Boden, darunter viele…
In hellen Sommernächten sind sie eine wahrhaft zauberhafte Erscheinung am nördlichen Himmel: Leuchtende Nachtwolken. Jetzt lohnt es sich, abends nach…