Unser Leser Peter Reinhard fragt uns: "Ich hätte gerne gewusst, was passiert wäre, hätte es die von Ihnen angesprochene Kollision…
Er ist schon fast 21 Jahre im Weltraum, aber zwei seiner Spezialkameras tun immer noch gute Dienste - und heute…
Kaum ein astronomischer Begriff ist so populär wie der des Schwarzen Lochs. Jeder hat schon einmal davon gehört, selbst wenn…
Viele Gravitationslinsen sind in den letzten Jahrzehnten entdeckt worden, bei denen zwei Galaxien von der Erde aus gesehen praktisch in…
Im August werden die Nächte wieder spürbar länger, die Milchstraße ragt nach Einbruch der Dunkelheit steil über dem Südhorizont auf.…
So umfassend wie vielleicht noch nie ist am 27. Juli der unkontrollierte Wiedereintritt einer chinesischen Raketenstufe in die Erdatmosphäre über…
Mit einer 52 Minuten langen Zündung seines Triebwerks hat der ExoMars Trace Gas Orbiter der Europäischen Weltraumbehörde ESA heute ab…
Unser Leser Eckart Wiegräbe fragt uns: "Die Schwerebeschleunigung der Erde hat nach Wikipedia ihr Maximum auf der Erdoberfläche und nimmt…
Seit einem halben Jahr ist alles anders im Sonnensystem – oder auch nicht: Zwei Astronomen postulierten im Januar die Existenz…
Venus wird erst im Verlauf des Herbstes zum Abendstern werden, doch bei klarem Himmel ist sie bereits zu sehen. Schwieriger…