Momentan zeigt sich der Erdtrabant zunehmend am Abendhimmel. In wenigen Tagen, am 14. November, wird er als Riesen-Vollmond am Himmel…
Urlaubsbilder verraten es: Sonne und Mond erscheinen am Himmel, in der Atmosphäre, in ganz unterschiedlichen Farben. Warum das so ist,…
Seit Juni sorgt ein neuer Weltatlas der Helligkeit des Nachthimmels für Aufsehen. Ein Koautor ist der in Deutschland lebende kanadische…
Im November ist der Anblick des Sternhimmels im Herbstmodus. Die Sternbilder Pegasus, Kassiopeia und Andromeda stehen hoch am Himmel. Planeten…
Acht Tage nach der Bruchlandung des europäischen Mars-Landedemonstrators Schiaparelli klafft eine weite Schere zwischen den wenigen offiziellen Erklärungen der ESA…
Die Astronomie ist wieder um eine große Himmels-Durchmusterung reicher: die GaLactic and Extragalactic All-sky MWA oder GLEAM Survey, wobei MWA…
Erst kürzlich wurde ich wieder gefragt: »Was macht denn nach langer Zeit das Ganze für dich immer noch spannend? Was…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch in diesem Jahr gibt es unseren Himmels-Almanach, diesmal als zweites Extra-Heft des Jahres 2016 von…
Während gestern noch Konfusion das Bild nach dem Verlust des Lande-Demonstrators Schiaparelli bestimmte, sieht die ESA heute schon viel klarer…
Am 21. Oktober steht der Asteroid Nummer 1 in Opposition zur Sonne: Ceres. Der Zwergplanet ist mit einem Fernglas im…