Die einen kamen um die halbe Welt geflogen und jetteten gleich wieder zurück, nachdem sie im Kernschatten des Mondes gebadet…
Bereits beim Buchstaben »Y« ist die Zählung der Bruchstücke des Kometen 73P/Schwassmann-Wachmann 3 angekommen, der sich der Erde wie der…
Etwas seltsames muss dem Centauren (60 558) Echeclus zwischen 2004 und Ende 2005 widerfahren sein: Eben noch ein gewöhnlicher inaktiver Körper…
Elst-Pizarro war der erste gewesen: Ursprünglich als Asteroid Nr. 7968 katalogisiert und scheinbar ein ganz normaler Bewohner des Hauptgürtels, hatte…
In der Nacht vom 3. zum 4. April war es so weit: Der britische Amateurastronom Tom Boles fing in seiner…
Zum ersten Mal befindet sich seit dem 11. April eine europäische Raumsonde im Orbit um die Venus: Mit einer 50-Minuten-Zündung…
35 Feuerkugeln – sehr helle aber natürliche Meteore – konnten die in Deutschland betriebenen Kameras des Europäischen Netzes im Jahr…
Auch das noch: • Ausbruch von RS Oph bringt Forschung voran – die erste Explosion in dem System seit 21…
22. März Beginn des Globe at Night-Projekts zur weltweiten Bewertung der Lichtverschmutzung; siehe unten 25. März, 8:00 MEZ Venus in…
Zum ersten Mal seit der berühmt-berüchtigten 1999-er SoFi schrammt am 29. März eine Totalitätszone wieder knapp an Europa vorbei, und…