»Sky in Google Earth« ist ein Online-Planetariumsprogramm auf der Basis des digitalen Globus' Google Earth, in das in vergleichbarer Weise…
Nova Vulpeculae 2007 mit 8. Größe: Entdeckt wurde sie am 8. August mit 9,5m auf Fotos eines japanischen Amateurs, am…
Wie hier schon schon häufiger berichtet wurde, benutzt man auch in der Profiastronomie zuweilen die Technik der Videoastronomie, um dem…
Perseiden 2007: ZHR erreichte knapp 100 Nach dem live aus visuellen Beobachtungsberichten generierten Aktivitätsprofil erreichte die Zenitstundenrate der Perseiden ein…
Planetenbildung hier & anderswo: das Große Bild Umfangreiche Simulationsrechnungen zur Stabilität unseres eigenen und zur Entstehung fremder Planetensysteme könnten belegen,…
Schwerer Brandschaden am Planetarium Erkrath! Das »Stellarium« bleibt geschlossen, nachdem das Gebäude, in dem dieser Teil der Sternwarte Neanderhöhe untergebracht…
R Coronae Borealis im Sturzflug! Der Veränderliche ist bereits um 4 Größenklassen schwächer geworden, nachdem er im Juni und Juli…
C/2006 VZ13 (LINEAR) erreichte 7m Mitte Juli wurde der überraschend hell gewordene Komet C/2006 VZ13 auf 7,3m geschätzt (IAUC #…
Ein vierter Trojaner des Mars Der Asteroid 2007 NS2 teilt sich den Lagrangepunkt L5 des Sonne-Mars-Systems mit noch zwei anderen…
Kaum ein Mond- oder Planetenfotograf in der Amateurastronomie tut es heute nicht mehr: Anstatt lange zu belichten werden unzählige sehr…