Solche Strapazen haben Finsternisfreunde schon lange nicht mehr auf sich genommen: Ein Gruppe französischer Bergsteiger – und Amateurastronomen – ist…
Fast acht Monate hat es gedauert, dass die Meteoriten des Meteoritenfalls am 10. Mai 2007 über Zentralspanien nun auch einen…
6000 Lichtjahre entfernt im Perseus-Arm der Milchstraße gelegen gehört die Sternentstehungsregion W3 zu den populärsten der Astrophysik. Hier sind »kürzlich«…
Sein Perihel liegt in 24 Astronomischen Einheiten Sonnenabstand, und die große Halbachse seiner Bahn misst gar 796 AE: Auf einer…
Wie das exotische Himmelsobjekt Sedna auf seine von allen anderen Bestandteilen des Sonnensystems isolierte Bahn — 76 bis 975 Astronomische…
Am Morgen des 1. Februar kommt es zu einer nahen Begegnung der beiden hellsten Planeten: Venus und Jupiter. In weniger…
Rund 250 Meter misst der Kleinplanet 2007 TU24, der am Morgen des 29. Januar in 554000km Abstand an der Erde…
Nicht nur die Bilder der von Mariner 10 »verpassten« Hälfte der Planetenoberfläche, sondern auch die Ansichten eigentlich bekannter Landschaften mit…
Das Aufsehen im vergangenen September war gewaltig gewesen: eine Feuerkugel am Himmel, ein Impaktkrater, ein Schauer von Meteoriten – und…