Über die dreidimensionalen Bewegungen der Sterne in der Milchstraße wissen wir weniger als über die großräumige Verteilung und Dynamik anderer…
Rund 30 Sternfreundinnen und Sternfreunde fanden am Samstag, den 14. Juni 2008, trotz Fussball-Europameisterschaft, den Weg zum Norddeutschen Astrofotografentreffen (NAFT)…
Der Diplom-Physiker Dr. Uwe Lemmer wird neuer Direktor des Carl-Zeiss-Planetariums der Landeshauptstadt Stuttgart und blickt damit der wohl derzeit spannendsten…
Amateurastronomen werden nicht schlecht staunen, wenn sie im neuesten James Bond-Abenteuer »Quantum of Solace« (Filmstart: November 2008) das Versteck des…
Gerade lässt sich mal wieder eine kleine Fleckengruppe (AR 998) auf der Sonnenscheibe blicken, aber das Minimum der Sonnenaktivität dauert…
Seit der Mitte des vergangenen Jahrhunderts haben sich Generationen von Astronomen bemüht, die Gestalt der Spiralgalaxie zu ergründen, in der…
Diese Aufgabe war übrig geblieben nach dem turbulenten Abstimmungsmarathon zur Neuorganisation des Planetensystems auf der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union…
Von den großen Sternexplosionen vergangener Jahrhunderte in der Milchstraße zeugen heute nur noch schwach glimmende Supernovaüberreste und vielleicht Neutronensterne in…