Es war fraglos der bequemste Weg, sich von Deutschland aus der totalen Sonnenfinsternis vom 1. August zu nähern: Zum ersten…
Während der Totalitätsstreifen am 1. August bis auf Novosibirsk eher schwer erreichbare Gebiete unseres Globus traf, lagen weite Teile Asiens…
Die partielle Sonnenfinsternis am 1. August 2008 konnte in Lindenberg bei Beeskow (Brandenburg) unter guten Messbedingungen beobachtet werden. Während der…
Der kurzperiodische Komet 6P/d'Arrest durchläuft am 14. August wieder einmal sein Perihel. Es ist dies die 17. beobachtete Wiederkehr nach…
Wenn am Abend des 16. August mit dem Sonnenuntergang der Vollmond im Osten aufgeht, verspricht die Nacht hell zu werden.…
Rosetta, die Kometensonde, die sich seit März 2004 auf ihren langen Weg zur ihrem Ziel, dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko befindet, wird…
Am 11. August um 13:42 MESZ wird es so weit sein: Seit seinem Start im April 1990 wird das Hubble…
Es gilt als beinahe bewiesen, dass der berühmte Südhimmel-Stern Eta Carinae ein Binärsystem ist: Alle fünfeinhalb Jahre kommt es zu…
Über zwei Drittel aller Spiralgalaxien im heutigen Kosmos besitzen einen zentralen Balken, der durch nicht mehr kreisförmige Sternorbits entsteht: eine…
Mehr als 80 Aussteller haben sich zur 3. Astromesse AME am 13.9. nach Villingen-Schwennigen angemeldet - damit wird die 2006…