Nicht jede Meteorerscheinung in der Atmosphäre endet damit, dass die gesamte Masse des eingedrungenen Meteoroids verglüht oder dass ein Rest…
Wie ungewöhnlich ist das gegenwärtige Minimum der Sonnenaktivität, das scheinbar nicht enden will? Auch eine allseits gefeierte Fleckengruppe, die sich…
Sie hat eine absolute Helligkeit von nur etwa -1,5M im sichtbaren Licht, enthält nur ein paar hundert Sterne und strahlt…
Es ist ein erster Schritt zum Verständnis der Farben in den Wolken des Jupiter: Das ehemals Weiße Oval BA hat…
Vor allem in den USA regt sich immer noch Widerstand gegen die neue Aufteilung des Sonnensystems in (acht) Planeten, (z.Z.…
Das internationale Netzwerk der Gammaburst-Forschung hat es wieder geschafft: Nur Minuten nach der Entdeckung des GRB 080913 durch den NASA-Satelliten…
Der Wert astronomischer Datenarchive, die über das Internet gut erschlossen sind, ist nun am Beispiel der Supernova 1996cr deutlich geworden…
Gelungene Premiere in Münster: Auf dem dritten European Planetary Science Congress vergangene Woche gab es zum ersten Mal einen Vortragsblock…
In der Nacht vom 19. auf den 20. September streift der abnehmende Mond den nördlichen Teil der Plejaden, wobei es…
Im Sonnensystem herrscht seit Mittwoch wieder etwas mehr Ordnung: Nach Ceres, Pluto, Eris und Makemake hat nun auch der letzte…