Er hat drei Zwergplaneten im Kuiper-Gürtel entdeckt (und dabei den Pluto gleich mit zu einem solchen gemacht) und den Exoten…
Sie entstanden im Nahen Infraroten, wo der Planet ziemlich anders aussieht als im sichtbaren Licht, und so fällt der direkte…
Binnen weniger Monate fand am 11. Oktober 2008 das zweite Treffen norddeutscher Astrofotografen statt, dieses Mal im beschaulichen Hildesheim im…
Seit dem 8. November ist es der Öffentlichkeit zugänglich: das »Horizontobservatorium« auf der Halde Hoheward zwischen Herten und Recklinghausen, dessen…
Mit ungewöhnlicher Aktivität glänzt auch Saturn: Der Sturm auf dem Planeten ist in Amateurteleskopen weiterhin als weißer Fleck zu verfolgen,…
Zur einzigen guten Morgensichtbarkeit von Merkur im Jahr 2008 kommt es in der Zeit vom 12. Oktober bis zum 3.…
In den nächsten Tagen steigt der Komet C/2008 A1 (McNaught) langsam über den mitteleuropäischen Horizont und wird am Abendhimmel sichtbar.…
Japanische Amateurastronomen dachten am 10. September, sie hätten einen neuen Kometen entdeckt, doch schnell war klar: Sie waren auf einen…
Einige Beobachter hatte der Alarm einen Tag vor der Sonnenfinsternis am 1. August noch erreicht: Der Satellit SOHO hatte einen…