Er wurde im Weltraum entdeckt und als Asteroid 2008 TC3 verfolgt, während er auf die Erde zuraste. Sein Eintritt in…
Am 24. Februar erreicht Komet C/2007 N3 (Lulin) den erdnächsten Punkt seiner Bahn und wird uns bis auf 0,41AE (62…
Zum Glück gab es ein exzellentes Video, entstanden während des Marathonlaufs in Austin: Jedem Meteorkenner war sofort klar, dass hier…
Auch wenn der Winkel, unter dem wir die Saturnringe sehen, wieder auf wenige Grad angestiegen ist: Ihr Licht ist immer…
Vom üblichen Ruhe-Niveau mit einer 16 vor dem Komma ist die Zwergnova V630 Cas in den vergangenen Wochen auf 15,9m…
Wie sieht eine Halbschatten-Mondfinsternis aus, wenn man sich gerade in einer Umlaufbahn um den Mondbefindet — und Richtung »aufgehende« Erde…
Optische Interferometrie ist immer ein mühsames und bisher auch oft nicht sehr befriedigendes Geschäft: Dabei werden Teleskope paarweise oder zu…
Am 11. Juli 2008 wurde über Spanien, Portugal und Frankreich ein greller Meteor mit bis zu 150-facher Vollmondhelligkeit beobachtet und…
Das Rennen um das erste optische Großteleskop der 20- bis 40-Meter-Klasse geht in die nächste Runde: Jetzt gehört neben diversen…
Am 9. Februar erreichte der künftige Merkur-Orbiter MESSENGER der NASA auf seiner langen Reise das Perihel seiner Bahn in 0,31AE…