Der derzeit hellste Komet am Nachthimmel wurde erst vor etwa drei Wochen entdeckt und ist noch bis Ende des Monats…
Am Nachmittag des 22.4. gegen 16:00 MESZ zieht die schmale abnehmende Mondsichel in nur 1,1° Abstand an der ebenfalls sehr…
»Nah« ist hier relativ zu den fernsten Galaxien gemeint: Die 125071 Galaxien des Katalogs der australischen »6 degree Field Galaxy…
Der ganze Himmel glüht erstaunlich hell in fernem infrarotem Licht: eine Entdeckung des COBE-Satelliten aus den 1990er Jahren, deren Bedeutung…
Jahrelang galt es als eines der größten Probleme des modernen Bildes von der Galaxienentstehung: Es sagte erheblich mehr Zwerggalaxien rund…
Immer noch lassen sich so gut wie keine Sonnenflecken blicken, und in den ersten drei Monaten 2009 waren 78 der…
Es gibt viele Definitionen für den Beginn des Weltraums: Besonders verbreitet ist die Kármán-Linie genau 100km über der Erdoberfläche, die…
Das erste global koordinierte Großereignis des Internationalen Jahres der Astronomie ist nun Geschichte, doch eine Gesamtauswertung gibt es noch nicht:…
Indem unser innerer Nachbarplanet am 27. März in unterer Konjunktion stand und in 8° 10' an der Sonne vorbeiging, wechselte…
Zuerst war alles furchtbar schnell gegangen: Ein Kleinplanet wird in Erdnähe entdeckt, seine Bahn intensiv verfolgt — und schon 19…