Wie kein anderer der über 200000 bekannten Kleinplaneten ist in den vergangenen fünf Jahren (99942) Apophis immer dann beschworen worden,…
»Baryon Oscillation Spectroscopic Survey« oder kurz BOSS heißt die neueste gigantische Himmelsdurchmusterung, die Mitte September begonnen hat. Mit neuartigen Spektrografen…
Sie waren schon 1988 vorausgesagt worden, wurden dann tatsächlich entdeckt — aber das erste Exemplar eines »Hypervelocity«-Sterns mit Fluchtgeschwindigkeit aus…
Eine besondere Variante der optischen Interferometrie — der lichtwellengenauen Zusammenschaltung von Teleskopen — ist das »Nulling«, bei dem das Licht…
1,8-Meter Hauptspiegel, 1,4 Gigapixel in der Kamera, ein Spitzen-Standort — aber der Prototyp der Pan-STARRS-Teleskope auf der Hawaii-Insel Maui liefert…
Zwischen all den Teleskopgebäuden kann man sich inzwischen fast verlaufen: Das Außengelände der Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen zieren jetzt ein Kuppelbau…
Von der Presse weitgehend unbeachtet, gibt es im Museum Bergedorfer Schloss die Ausstellung »Wo sind wir? Wie Hamburg zu einer…
Für viele Wochen war es sehr still geworden um unseren Stern — denn sowohl die Photosphäre als auch die Chromosphäre…