Mit dem täglichen Datenstrom des ESA-Satelliten SOHO von Oberfläche und Umgebung der Sonne befassen sich auch viele Amateurastronomen intensiv, aber…
Wieder entdeckte ein japanischer Amateurastronom, Koichi Itagaki, einen »neuen Stern«: Nova Eridani 2009 alias KT Eri wurde am 25.11.2009 im…
Die Anstrengung hat sich gelohnt: Zahlreiche Beobachter bzw. von ihnen aufgebaute autonome Kamerastationen haben die Bedeckung eines hellen Sterns durch…
Um den 29. Dezember erreicht der hellste Mirastern der nördlichen Himmelshalbkugel wieder sein Maximum mit durchschnittlich 5 ,m2. Im vorigen…
Am frühen Morgen des 21. November gegen 4:30 MEZ ist es soweit: Wie im letzten Newsletter angekündigt, kommt es für…
Eine weitere Sternbedeckung durch einen Asteroiden können Amateure am Morgen des 24. November im Norddeutschen Raum verfolgen. Der Asteroid (58)…
Am 8. November 2009 entdeckte Hideo Nishimura in Japan auf Aufnahmen mit einem 120mm-Teleobjektiv und einer digitalen Spiegelreflexkamera eine Nova…
Während die Zenitstundenrate der Perseiden dieses Jahr gleich mehrmals die Marke 200 erreichte, scheinen die Leoniden bei ihrem einzigen scharfen…
Am 23., 28., und 30. November finden wieder gut beobachtbare Ereignisse der Galileischen Monde statt, also Bedeckungen untereinander oder Schattenwürfe…
Genau fünf Wochen nach dem gewagten Experiment war das Ergebnis da: Beim gezielten Einschlag einer großen Raketenstufe in einen ewig…