Weder das Hubble Space Telescope noch Großteleskope auf der Erde, die alle in den Tagen nach dem Blitz über dem…
Nur knapp 0,75° nordwestlich des hellen Sterns Gamma Bootis (3 ,m0) liegt der langperiodische veränderliche Stern V Bootis. Der Stern ändert…
Dass in den Tagen nach einer spektakulären Feuerkugel am Himmel Meteoriten gefunden werden, ist nichts Besonderes – aber ein »Fall«…
Schon mit kleinen Fernrohren können Amateure zwei weitere Sternbedeckungen durch Asteroiden verfolgen – eine davon nur ca. eine Dreiviertelstunde vor…
Einen außergewöhnlichen Triumpf der unbemannten Raumfahrt kann Japan feiern: Obwohl kaum jemand wirklich damit gerechnet haben konnte, ist die Asteroidensonde…
»Panoramic Survey Telescope & Rapid Response System« bedeutet die Abkürzung für ein ungewöhnliches 1,8m-Teleskop auf dem Vulkan Haleakala auf der…
Zwei Satelliten sind derzeit auf der Jagd nach Exoplaneten, die sich verraten, wenn sie kurz vor den Scheibchen ihrer Sterne…
Sternbedeckungen durch das Kuiper-Gürtel-Objekt (KBO) Pluto sind schon manche beobachtet worden, und vielleicht hat das Hubble Space Telescope mal ein…
Mit einer neuen Generation der Adaptiven Optik am Large Binocular Telesope (LBT) auf dem Mount Graham in Arizona verfügen Astronomen…