Jeder dürfte schon einmal dem »Stimmgabel-Diagramm« begegnet sein, in dem Edwin Hubble 1936 die meisten Galaxientypen sortierte: In diesem auch…
Welch ein Zufall: In der Nacht vom 5. zum 6. Juli konnte ein Sonnensatellit zum ersten Mal direkt dabei zuschauen,…
Dass der rot schimmernde linke Schulterstern des Himmelsjägers nicht nur mit einem Durchmesser, der in etwa der Umlaufbahn des Planeten…
15h 57min 59s heißt ein neues Ergebnis für die Tageslänge des Gasriesen im äußeren Sonnensystem, das auf der Rotationsperiode zweier…
Die derzeit etwa auf halbem Weg zum Zwergplaneten Pluto befindliche Planetensonde NEW HORIZONS wird bei ihrer für 2015 terminierten Ankunft…
Mindestens 5% der Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (LMC) gehören eigentlich der anderen Begleitgalaxie der Milchstraße, der Kleinen Magellanschen…
Im Spätsommer 2009 waren fast zeitgleich zwei gigantische Mosaike des gesamten Nachthimmels veröffentlicht wurden, nahtlos zusammengesetzt aus zahllosen in schlaflosen…
Vom 26.8. bis 28.8.2010 veranstaltet der Naturpark Westhavelland den ersten Westhavelländer Astrotreff (WHAT). Das Treffen findet in 14715 Havelaue, Ortsteil…